Löschgruppenfahrzeug LF 15
Das Fahrzeug befindet sich im Feuerwehr Museum Schleswig-Holstein. Die grüne Lackierung erfolgte dort nach historischem Vorbild. Das LF 15 war von 1943 - 1970 in der Feuerwehr Meldorf stationiert, wurde dann an die Feuerwehr Krumstedt abgegeben und kam von dort ins Feuerwehr Museum.
Technische Daten
| Fahrgestell | Klöckner-Deutz Typ S 3000 |
| Kennzeichen | HEI-2136 |
| Zulassung | 15.01.1943 |
| Motorleistung | 59 kW / 80 PS |
| Aufbau | Magirus, Ulm |
| zul. Gesamtgewicht | 9.000 kg |
| Sitzplätze | 1 + 8 (Gruppenbesatzung) |
Ausstattung
| Feuerlöschkreiselpumpe (Typ PH 315, FP 15/8) |
| 400 l Wassertank |

© Feuerwehr Museum Schleswig-Holstein
