Drehleiter DL(A)K 23/12 (L32 A XS 3.0)
Florian Dithmarschen 26-32-01
Diese Drehleiter ist ein Hubrettungsfahrzeug mit einer Rettungshöhe von 30 m. Das Fahrzeug wird für Rettungen aus Höhen und Tiefen verwendet. Der 5-Personen-Korb besitzt eine Nutzlast von 500 kg und der erste Teil des Leitersatzes ist mit einem Gelenk ausgestattet.
Technische Daten
| Fahrgestell | Mercedes-Benz 1530 F Atego | 
| Kennzeichen | MED-FF 5 | 
| Zulassung | 30.11.2018 | 
| Motorleistung | 220 kW / 299 PS, EURO VI | 
| Aufbau | Rosenbauer Karlsruhe | 
| zul. Gesamtgewicht | 16.000 kg | 
| Sitzplätze | 1 + 2 (Truppbesatzung) | 
Ausstattung
| 5-teiliger Leitersatz (erster Teil ist abklappbar) | 
| Abstützbreite: 2,50 m (min.) bis 4,85 m (max.) | 
| 500 kg Multifunktionsrettungskorb | 
| Beleuchtung in LED-Technologie | 
| Einhängevorrichtung für Korb und Abseilgerät (z.B. Rollgliss) | 
| VRS (Vertikal-Rettungs-System) | 
| TMS (Target-Memory-System) | 
| ABA (Analoge Belastungsanzeige) am Leitersatz | 
| ARF (Automatische-Rückhol-Funktion) | 
| Automatische Rückführung des Leitersatzes in die Leiterablage | 
| Kameraüberwachung für Korb und Knickgelenk | 
| Stromerzeuger mit Fernstart (14 kVA) | 
| Gerätesatz "Absturzsicherung" | 
| Krankentragehalterung am Korb montierbar (300 kg Patientengewicht; auf Korbreling oder Korbboden)  | 
| Aufnahme für elektr. Druckbelüftung am Korb | 
| Manueller Wasserwerfer Rosenbauer (Durchfluss max. 2.000 l/min) | 





