Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
Florian Dithmarschen 26-22-01
Das Tanklöschfahrzeug (TLF) besitzt eine fest eingebaute Feuerlöschpumpe mit einer Nennförderung von 1600 l/min sowie einen Wassertank (2500 l). Es dient hauptsächlich zur Sicherstellung der Wasserversorgung in schlecht versorgten Gebieten (Flächenbrände, Hafen). Unser HLF 20-1 hat dieses Fahrzeug als Ersteinsatzfahrzeug abgelöst. Das TLF rückt als drittes Löschfahrzeug aus.
Dieses Fahrzeug ist seit Ende 2017 außer Betrieb.
Technische Daten
| Fahrgestell | Daimler Benz 1017 | 
| Kennzeichen | MED-FF 3 | 
| Zulassung | 18.03.1980 | 
| Motorleistung | 124 kW / 170 PS | 
| Aufbau | Ziegler, Giengen | 
| zul. Gesamtgewicht | 12.000 kg | 
| Sitzplätze | 1 + 8 (Gruppenbesatzung) | 
Ausstattung
| 6x Atemschutz | 
| 2 Hydroschilder (B-Abgang 1400 l/min) | 
| Hydraulischer Rettungssatz | 
| 2500 l Wassertank | 
| Schaummittel mit Zubehör | 

© Feuerwehr Stadt Meldorf
